Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Almuth Ebke, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Mannheim
    • Ward, Stuart: Untied Kingdom. A Global History of the End of Britain, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Brydan, David; Reinisch, Jessica (Hrsg.): Internationalists in European History. Rethinking the Twentieth Century, London 2021
  • -
    Rez. von Jeremy King, Department of History, Mount Holyoke College
    • Zvánovec, Mikuláš: Der nationale Schulkampf in Böhmen. Schulvereine als Akteure der nationalen Differenzierung (1880–1918), Berlin 2021
  • -
    Rez. von Michael Rösser, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Wegmann, Heiko: Vom Kolonialkrieg in Deutsch-Ostafrika zur Kolonialbewegung in Freiburg. Der Offizier und badische Veteranenführer Max Knecht (1874–1954), Freiburg i. Br. 2019
  • -
    Rez. von Marica Tolomelli, Dipartimento di Storia, Culture, Civiltà, Bologna
    • Srivastava, Neelam: Italian Colonialism and Resistances to Empire, 1930-1970. , London 2018
  • -
    Rez. von Michael Schellenberger, Dresden
    • Nonn, Christoph: Das deutsche Kaiserreich. Von der Gründung bis zum Untergang, München 2017
  • -
    Rez. von Hans Henning Hahn, Emeritus, Abteilung Osteuropäische Geschichte, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Volkmann, Hans-Erich: Die Polenpolitik des Kaiserreichs. Prolog zum Zeitalter der Weltkriege, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Frank Jacob, Nord University, Norwegen
    • Lehnert, Detlef (Hrsg.): Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie. Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1945, Köln 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Heiko Herold, Hamburg
    • Diziol, Sebastian: Deutsche, werdet Mitglieder des Vaterlandes!. Der Deutsche Flottenverein 1898–1934. 2 Bde., Kiel 2015
  • -
    Rez. von Nina Reusch, Universität Stuttgart, Historisches Institut
    • Mares, Detlev; Schott, Dieter (Hrsg.): Das Jahr 1913. Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Gunther Mai, Universität Erfurt
    • Barth, Boris: Europa nach dem Großen Krieg. Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918–1938, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Regensburg
    • Daskalov, Roumen; Mishkova, Diana (Hrsg.): Entangled Histories of the Balkans. Volume 2: Transfers of Political Ideologies and Institutions, Leiden 2013
    • Daskalov, Roumen; Alexander Vezenkov (Hrsg.): Entangled Histories of the Balkans. Volume 3: Shared Pasts, Disputed Legacies, Leiden 2015
  • -
    Rez. von Birgit Hofmann, Seminar für Wissenschaftliche Politik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Knigge, Volkhard (Hrsg.): Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa. , Köln 2013
  • -
    Rez. von Alexandre Froidevaux, Berlin
    • Nelles, Dieter; Linse, Ulrich; Piotrowski, Harald; García, Carlos: Deutsche AntifaschistInnen in Barcelona (1933–1939). Die Gruppe "Deutsche Anarchosyndikalisten" (DAS), Heidelberg 2013
  • -
    Rez. von Oliver Dinius, University of Mississippi
    • Rinke, Stefan; Schulze, Frederik: Kleine Geschichte Brasiliens. , München 2013
    • Prutsch, Ursula; Rodrigues-Moura, Enrique: Brasilien. Eine Kulturgeschichte, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Müller, Frank Lorenz: Our Fritz. Emperor Frederick III and the Political Culture of Imperial Germany, Cambridge, Ma. 2011
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Natali Stegmann, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Kucher, Katharina; Thum, Gregor; Urbansky, Sören (Hrsg.): Stille Revolutionen. Die Neuformierung der Welt seit 1989, Frankfurt am Main 2013
Seite 1 (24 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich